
Willkommen auf meinem Blog FRAUHÜGELS KÜCHE! Ich bin Antje und liebe es in der Küche zu sein. Hier findet man mich immer, wenn ich nicht gerade in meinem Hauptjob als Marketing- und Social Media Referentin arbeite, spazieren gehe oder mit meinem Mann in unserem VW-Bus auf Reisen bin.
Ich will euch hier zeigen, dass eine gesunde Ernährung richtig viel Spaß machen kann, abwechslungsreich und wahnsinnig lecker ist. Und vor allem nicht teuer sein muss, denn leider ist dieser Mythos noch immer weit verbreitet. Die Rezepte auf diesem Blog sind dabei alle vegetarisch, oftmals auch vegan oder mit veganen Alternativen.
Ich ernähre mich pflanzenbasiert, das heißt, meine Ernährung basiert auf pflanzlichen Lebensmitteln, ist jedoch nicht zu 100% vegan. Ich liebe Käse und Honig und auch Eier stehen ab und zu auf meinem Speiseplan. In meinen Rezepten werdet ihr für für diese Produkte in den meisten Fällen eine Alternative finden, damit ihr sie auch vegan umsetzen könnt.
Ein fester Bestandteil meiner Ernährung ist definitiv Brot. Die Leidenschaft, selbst Brot zu backen, begann 2018 als ich mir einen gusseisernen Topf gekauft habe und nach den Rezepten von Lutz Geissler begonnen habe Brot zu backen. 2020 habe ich dann meinen Sauerteig „Bert“ zum Leben erweckt und backe seitdem all unser Brot, das wir essen, selbst. Ich kann einfach nicht genug davon bekommen, an neuen Rezepten zu arbeiten, zu verstehen, wie sich verschiedene Mehlsorten, bei verschiednen Temperaturen und Reifezeiten verhalten.
Ich freue mich, wenn ich euch mit meinen Rezepten inspirieren und für das Brotbacken begeistern kann und ihr schon bald selbst euer eigenes Brot in den Händen haltet.
Hallo Antje,
Ich freu mich über Deinen Blog und werde definitiv Rezepte nachmachen 😊 ich bin schon fleißig am stöbern, mal sehen was ich zuerst nachmachen werde. Danke für deine Rezepte und die ganze Arbeit die du dir machst.
Liebe Tina,
das freut mich riesig! Viel Spaß beim Stöbern und Nachbacken!
Liebe Grüße,
Antje
Hallo Antje,
Ich freue mich sehr über deinen Blog und dass du deine Rezepte mit uns teilst. Definitiv hast du mich angesteckt selbst Sauerteigrezepte auszuprobieren und auch mit dem livietto madre bin ich fleißig dabei. Morgen werde ich mal dein Toastbrotrezept ausprobieren 🙂
Eine Frage hätte ich: Hast du ein Rezept mit Gelbweizenmehl?
Ganz liebe Grüße 😃
Hallo Susanne,
es freut mich total, dass ich dich anstecken konnte 🙂 und du jetzt auch fleißig am Backen bist! Ich bin sehr gespannt, wie dir das Toastbrot schmecken wird! Bislang habe ich noch kein Rezept mit Gelbweizen, werde es in der nächsten Zeit aber gerne mal besorgen und an ein paar Rezepten arbeiten, die ich dann hier teilen kann :).
Viele Grüße!
Liebe Antje,
eine tolle Vorstellung von dir! Durch Zufall bin ich in Instagram auf dich aufmerksam und bin happy hängen geblieben zu sein!! Vielen Dank für deinen tollen Blog und die Sachen die du teilst 💚
Lustigerweise hab ich genauso wie du mit dem Brotbacken angefangen (nur ohne Topf), mein Sauerteig Frieda ist Anfang 2020 auch eingezogen und das mit Vegi kann ich genauso beipflichten, hin und wieder gibts als Ausnahme mal nen Fisch 😉 ach ja und nen VW Bus gibts auch 😅
Mach bitte genauso weiter – das ist genauso richtig!
Viele liebe Grüße, Maga
Liebe Maga,
vielen Dank für dein liebes Feedback! Es freut mich sehr, dass dir mein Blog so gut gefällt! 🙂
Liebe Grüße!
Ein toller Blog mache weiter so gratuliere von Herzen
Gratuliere von Herzen für deinen Blog
Hab dich heute entdeckt.
Bin gerade auf Korfu im Urlaub, wenn ich wieder daheim bin werde ich das Olivenbaguette backen. Danke für die tollen Rezepte.😊
Liebe Evelyn,
wie schön, das freut mich riesig! Ich bin gespannt, wie dir die Olivenbrote schmecken werden! 🙂
Liebe Antje!
Dein Blog ist wunderschön und deine Rezepte top!
Ich versuche auch immer mehr Brot zu backen, aber ich habe mich noch nicht über den Sauerteig getraut! Auch mit livietto madre habe ich noch nichts gebacken!
Darf ich dich kurz fragen, welchen Gusstopf du empfehlen kannst? Vielen lieben Dank und wunderschöne Grüße vom Bodensee
Marica