Ihr liebt so richtig gute Pizza, die schön weich und fluffig mit einer zarten Kruste ist, habt aber vergessen schon vor zwei Tagen den Teig zuzubereiten? Oder ihr habt einfach so ganz spontan Lust Pizza zu backen ohne viel Planung im Voraus? Dann ist dieses Rezept genau richtig für euch!
Ihr benötigt dafür nur Mehl, Wasser, Salz‘ und Hefe und sieben Stunden Zeit. Mit den richtigen Kniffen habt ihr dann eure neue Lieblingspizza in den Händen und wollt garantiert so schnell keine andere mehr essen.



Beim Belag sind eurer Kreativität natürlich keine Grenzen gesetzt – ich mag es gerne klassisch mit Pilzen und Paprika, aber gerne auch mal etwas ausgefallener mit Gorgonzola und Knoblauch. Basis ist immer eine Tomatensauce, bestehend aus ganzen, geschälten Tomaten, Basilikum und Salz, gefolgt von etwas geriebnem Käse. Hier verwende ich super gerne Scamorza, den ich frisch auf die Tomatensauce reibe. Er enthält weniger Flüssigkeit als normaler Mozzarella, was die Pizza nicht aufweicht, schmilzt aber richtig toll und verleiht dem Ganzen ein tolles Aroma.
Mein 7 Stunden Pizzateig
Gang: HauptgerichteSchwierigkeit: Einfach3
Pizzen20
Minuten7
StundenZutaten
330ml kaltes Wasser
300g Weizenmehl T00
200g Weizenmehl T0
10g Salz
2g Hefe
Arbeitsschritte
- Kaltes Wasser, Mehl und Hefe für 5 Minuten kneten und dann das Salz dazu geben und für weitere 5 Minuten kneten.
- Rund formen und dann abgedeckt für 2h bei Raumtemperatur ruhen lassen. Nach 1 Stunde dehnen und falten.
- In drei Teile teilen und straff rund formen. Abgedeckt für weitere 5h ruhen lassen.
- Die Teiglinge mit der Hand ausdrücken (nicht auswellen) und dann mit Tomatensauce, Käse (ich nehme Scamorza) und Gemüse belegen.
- Ich backe die Pizza in unserem Pizzaofen bei ca. 400 Grad für 3 Minuten. Im Ofen können Zeit und Temperatur natürlich variieren.