Weizenmischbrot mit zweierlei Sauerteig

Ein Sauerteigbrot, das mit zweierlei Sauerteigen hergestellt wird. Dadurch erhält es ein ausgewogenes Aroma mit einer milden Säure. Durch die lange Teigführung ist es sehr bekömmlich, lange haltbar und erhält eine tolle Krustenfarbe sowie eine elastischere Krume.

Alles in allem ein sehr bodenständiges Brot, das ohne viel Schnickschnack auskommt und sich für süße und herzhafte Beläge eignet.

Die einzelnen Gehzeiten sollten bei diesem Brot unbedingt eingehalten werden, da sich nur so das besondere Aroma und das Teiggerüst entwicklen können. Auf die Zugabe von Hefe wird hier bewusst verzichtet, da diese den Reifevorgang völlig verändern würde.

Weizenmischbrot

Schwierigkeit: Mittel
Portionen

6

Portionen
Zubereitungszeit

15

Minuten
Backzeit

45

Minuten
Ruhezeit

24h

Zutaten

  • Weizensauerteig: 40g Weizenmehl T1050, 40g Wasser, 15g Anstellgut vom Sauerteig

  • Roggensauerteig: 40g Roggenvollkornmehl, 40g Wasser, 15g Anstellgut vom Roggensauerteig

  • 380g Weizenmehl T550

  • 60g Weizenvollkornmehl

  • 280g warmes Wasser

  • 12g Salz

Arbeitsschritte

  • Alle Zutaten für den Weizensauerteig verrühren und abgedeckt bei Zimmertemperatur für 10 Stunden reifen lassen.
  • Alle Zutaten für den Roggensauerteig verrühren und abgedeckt bei Zimmertemperatur für 10 Stunden reifen lassen.
  • 10 Stunden später das helle und das Vollkornmehl mit dem Wasser kurz miteinander verkneten und für 30 Minuten stehen lassen.
  • Beide Sauerteige und das Salz dazugeben und zu einem Teig verkneten.
  • Für drei Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen und nach jeweils einer Stunde einmal dehnen und falten.
  • Zu einem länglichen Brot formen und in einen länglichen Gärkorb legen.
  • Abgedeckt für 12 Stunden im Kühlschrank gehen lassen.
  • Aus dem Kühlschrank nehmen und für 30 Minuten bei Zimmertemperatur aklimatisieren lassen.
  • Währenddessen den Ofen mit einem gusseisernen Topf auf 250 Grad vorheizen.
  • Das Brot aus dem Gärkorb in den heißen Topf stürzen und längs einschneiden.
  • Mit geschlossenem Deckel für 30 Minuten backen, dann den Deckel abnehmen, die Temperatur auf 200 Grad reduzieren und für weitere 10-15 Minuten fertigbacken.

Anmerkungen

  • Jeder Ofen ist anders, die Backdauer kann deshalb etwas variieren.

Hinterlasse einen Kommentar