Buchweizen-Haferflocken Brötchen

Wenn ihr wie ich kernige Brötchen liebt, aber keine Lust auf staubtrockene Backwaren habt, dann sind diese saftigen Brötchen mit Haferflocken und Buchweizen genau das Richtige für euch!

Der Buchweizen kommt zum Einen als Mehl in den Teig und zusätzlich noch als ganzes Korn im Brühstück. Das macht die Brötchen nicht nur wahnsinnig lecker, sondern auch richtig gesund, denn Buchweizen punktet mit vielen wichtigen Nährstoffen wie zum Beispiel Lezithin, das zusammen mit den enthaltenen Ballaststoffen den Cholesterinspiegel reguliert und liefert zudem alle acht essentiellen Aminosäuren.

Dass Haferflocken ein tolles, heimisches Superfood ist, das tolle und wertvolle Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Zink enthält ist unumstritten. Dass man sie nicht nur im Müsli oder Porridge essen kann, sondern auch als Zutat für leckere Brötchen verwenden kann, zeige ich euch mit diesem Rezept.

Der Vollkornanteil in diesem Rezept macht das Powerpaket komplett – noch mehr Ballaststoffe und die wichtigen Bestandteile aus dem vollen Korn machen lange satt und versorgen den Körper mit wertvoller Energie.

Damit die Brötchen nicht trocken werden kommt etwas Joghurt in den Teig. Zudem sorgt der Sauerteig – in diesem Fall die Lievito Madre – für eine tolle lockere Krume.

Buchweizen-Haferflocken Brötchen

Rezept von Antje
Portionen

8

Stück
Backzeit

20

Minuten
Ruhezeit

14

Stunden

Wenn ihr wie ich kernige Brötchen liebt, aber keine Lust auf staubtrockene Backwaren habt, dann sind diese saftigen Brötchen mit Haferflocken und Buchweizen genau das Richtige für euch!

Zutaten

  • 300g Weizenmehl T550

  • 50g Buchweizenmehl 

  • 150g Weizenvollkornmehl

  • 150g Joghurt (vegan: Sojajoghurt)

  • 150 Lievito Madre (aufgefrischt)

  • 250ml Wasser

  • 3g frische Hefe

  • 2 Teelöffel Salz

  • 10g Butter (vegan: Margarine)

  • 15g Honig (vegan: Zuckerrübensirup)

  • 1 Prise Vitamin C Pulver (oder 1 Teelöffel Zitronensaft)

  • 5g Flohsamenschalenpulver

  • Haferflocken zum Bestreuen

  • Brühstück:
    50g Buchweizenkörner, 50g Leinsamen, 30g Kürbiskerne und 50g Haferflocken mit 180ml kochendem Wasser übergießen und für 1h quellen lassen.

Arbeitsschritte

  • Mehl, Wasser, Lievito Madre und Joghurt kurz miteinander verkneten und für 30 Minuten stehen lassen.
    Alle anderen Zutaten bis auf die Butter und das Salz zum Teig geben und für ca. 5 Minuten kneten.
    Butter, das Brühstück und Salz dazugeben und für weitere 2 Minuten kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst.
  • Den Teig in eine Teigwanne (große Schüssel) geben und zuerst 2 Stunden bei Zimmertemperatur und dann für 12 Stunden im Kühlschrank gehen lassen.
  • Nach ein und zwei Stunden dehnen und falten.
  • Am nächsten Morgen den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und mit einem Teigmesser 8 Brötchen abstechen und auf ein Backpapier legen.
  • Mit Haferflocken bestreuen.
  • Den Ofen auf 230° vorheizen. Die Brötchen entweder auf ein heißes Backblech oder auf einen heißen Stein schieben und für circa 15-20 Minuten backen.

Kommentare sind geschlossen.