Dieser Salat steckt voller guter Inhaltsstoffe und zeigt was der Winter an Gemüse zu bieten hat!
Und das Salat nicht nur eine Nebenrolle auf dem Teller spielen muss wissen wir schon lange, aber dass das auch im Winter möglich ist, wird mit diesem Nährstoffwunder klar deutlich. Die rote Bete stecken voller Eisen, Vitamin B, Kalium und Folsäure, der Grünkohl liefert ordentlich Vitamin C und Ballaststoffe. Als Topping kommen noch Avocado mit gesunden Fettsäuren und etwas Feta, der viel Eiweiß liefert, auf den Salat.
Beim Grünkohl habe ich die dunkle bzw. rote Variante genommen, die sich zwar vom Geschmack nicht vom grünen Grünkohl unterscheidet, bei den Inhaltsstoffen hat er die Nase jedoch weit vorn. Denn wusstet ihr, dass immer in der dunkeln/roten Variante eines Gemüses oder Obstsorte mehr Antioxidantien stecken, die eure Zellen vor freien Radikalen schützen?
Salat mit roter Bete und Grünkohl
Gang: SalateSchwierigkeit: Einfach2
Portionen45
Minuten35
MinutenDieser Salat steckt voller guter Inhaltsstoffe und zeigt was der Winter an Gemüse zu bieten hat!
Zutaten
2 rohe rote Bete
5-8 Stiele Grünkohl (ich habe die dunkle/rote Sorte verwendet)
1 große Zitrone
6 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Ahornsirup
1 Esslöffel Tahin
1 Avocado
50g Feta
1/2 Bund Petersilie
Sesam zum Anrichten
Salz und Pfeffer
Arbeitsschritte
- Die rote Bete schälen und in Würfel schneiden. Zusammen mit 2 Esslöffel Olivenöl, Salz und Pfeffer in eine Auflaufform geben und im Ofen bei 180 Grad für ca. 35 Minuten garen, bis sie bissfest sind.
- Den Grünkohl von den Stielen zupfen und waschen, dann in eine Schüssel geben. Den Saft und Abrieb der Zitrone, 4 Esslöffel Olivenöl, Tahin, Ahornsirup, Salz und Pfeffer in die Schüssel geben und dann mit den Händen alles gut durchkneten, bis der Kohl etwas weich wird.
- Die rote Bete unter den Grünkohl mischen und dann auf zwei Schüsseln verteilen.
- Die Avocado halbieren und in feine Scheiben schneiden, den Feta zerbröseln. Beides auf dem Salat anrichten und mit klein gehackter Petersilie sowie Sesam bestreuen.
- Schmeckt am besten mit einer Scheibe frischen Vollkornbrot.