Auch wenn es sein Name erst einmal vermuten lässt, Buchweizen ist kein Weizen, nicht einmal ein Getreide. Es ist ein Pseudogetreide, das kein Gluten, jedoch weitaus mehr Proteine als die meisten Getreidesorten enthält. Zudem punktet es mit einem hohen Gehalt an Vitamin E, Kieselsäure und Lysin, das unter anderem gut für unsere Knochen ist. Mal abgesehen von den ganzen gesundheitlichen Vorzügen, die der Buchweizen zu bieten hat, schmeckt er auch noch richtig gut und kann vielseitig eingesetzt werden, wie zum Beispiel für diese leckeren Waffeln, die komplett glutenfrei sind. Als zweite Mehlkomponente kommt Mandelmehl zum Einsatz, das auch einen hohen Eiweißgehalt hat und von Natur aus glutenfrei ist.
Gesüßt werden die Waffeln mit Ahornsirup, was das Rezept komplett frei von industriellem Zucker macht.
Beim Ausbacken im Waffeleisen am besten ein, zwei Minuten länger backen, als man es annehmen würde, die Waffeln schmecken am besten, wenn die Ecken schon schön knusprig werden.
Als Beilage schmeckt Kokosjoghurt mit Kiwis sehr lecker, da es ein frischer Kontrast zu den winterlichen Gewürzen ist. Aber auch ein klassisches Apfelmus oder ein Stück Butter und Ahornsirup schmecken toll dazu.
Buchweizen-Mandel Waffeln
Gang: FrühstückSchwierigkeit: Einfach4
Portionen20
MinutenZutaten
1 1/2 Tassen warme Hafermilch (oder eine andere pflanzliche Milch)
1 1/2 Esslöffel Apfelessig
5 Esslöffel Ahornsirup
2 Esslöffel geschmolzenes Kokosöl
1 Tasse Buchweizenmehl
1 Tasse Mandelmehl
2 1/2 Teelöffel Backpulver
1 Ei*
2 Teelöffel Zimt
1/2 Teelöffel Kardamom
1 Prise Salz
Arbeitsschritte
- Alle feuchten Zutaten miteinander verquirlen.
- Die restlichen Zutaten hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Für 10 Minuten quellen lassen.
- Jeweils 2 Esslöffel Teig in das Waffeleisen geben und ausbacken.
Anmerkungen
- *Für eine vegane Variante 2 Esslöffel gemahlene Leinsamen verwenden.
Das Rezept ist wirklich köstlich 😋
Du hast immer so viele Ideen. Ich freue mich, dass Du jetzt den Blog hast und man die Rezepte finden und sortieren kann. Vielen lieben Dank fürs Teilen 😊
Hast Du ein paar Rezeptbücher, die Dich besonders inspirieren?
Liebe Dania,
vielen Dank für deine liebe Nachricht! Es freut mich sehr, dass dir die Waffeln auch so gut schmecken und dir mein Blog so gut gefällt! 🙂
Ich kann gerne mal einen Beitrag zu meinen liebsten Kochbüchern hier veröffentlichen – was ich dir auf jeden Fall empfehlen kann sind die Bücher von Green Kitchenstories.
Liebe Grüße!