Heute habe ich ein Rezept für klassische Laugenstangen mit knusprigen Saaten für euch. Natürlich könnt ihr den Teig auch zu runden Brötchen oder sogar zu Brezeln formen, hier ist eurer Fantasie keinerlei Grenze gesetzt. Und auch beim Topping könnt ihr verwenden, was ihr gerne mögt und gerade zu Haue habt. Ob klassisch mit Salz, Saaten wie bei mir oder etwas Sesam, probiert einfach aus was euch am besten schmeckt.
Ich verwende im Rezept Dinkelmehl T630, was natürlich auch wieder gut durch Weizenmehl T550 ersetzt werden kann. Durch das Dinkelmehl erhält das Gebäck allerdings einen etwas aromatischeren Geschmack.

Der Teig wird bereits am Abend vorbereitet, ruht dann über Nacht im Kühlschrank und muss dann am nächsten Morgen nur noch geformt, in der Lauge gebadet und dann gebacken werden. Es gibt beim Teig also keine aufwändigen Zwischenschritte, die das Rezept kompliziert und zeitintensiv machen.
Als Lauge verwende ich ganz klassisches Backnatron, das ich in heißem Wasser auflöse. Hierin werden die Teiglinge dann für 30 Sekunden gebadet, bevor sie gebacken werden.
Dinkel Laugenstangen
Schwierigkeit: Mittel8
Stück30
Minuten20
MinutenZutaten
400g Dinkelmehl T630
250ml Wasser
50g Anstellgut vom Roggensauerteig
1 Teelöffel Zucker
8g Hefe
20g Butter
13g Salz
1,5 Liter Wasser für die Lauge
1 Päckchen Backnatron
Saaten zum Bestreuen
Arbeitsschritte
- Das Mehl mit dem Wasser für ca. 1 Minute verkneten und für 30 Minuten stehen lassen.
- Die restlichen Zutaten hinzufügen und für ca. 6 Minuten kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst.
- Für eine Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen, dann für 12 Stunden im Kühlschrank gehen lassen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank holen und in acht Teile teilen.
- Die Teiglinge jeweils zu einem Zylinder aufrollen und dann zu Stangen rollen und auf ein Backpapier legen.
- Nochmals für 30 Minuten gehen lassen. Währenddessen 1,5 Liter Wasser in einem Topf erhitzen und das Backnatron darin auflösen.
- Die Teiglinge in der siedenden Lauge für jeweils 30 Sekunden ziehen lassen (15 Sekunden von jeder Seite).
- Einmal längs mit einem scharfen Messer einschneiden.
- Mit Saaten bestreuen und dann bei 220 Grad Ober- Unterhitze für 20 Minuten backen.
- In den ersten 10 Minuten Schwaden, das heißt, Dampf in den Ofen geben, oder eine Schüssel mit heißem Wasser in den Ofen stellen. Nach 10 Minuten die Ofentür öffnen (die Schüssel herausnehmen) und den Dampf entweichen lassen.
Anmerkungen
- Jeder Ofen ist anders. Die Backdauer kann deshalb immer etwas variieren.
Ich liebe dieses Rezept! Habe ich nun schon mehrmals nach gebacken und ich freue mich jetzt schon wie bolle auf morgen früh, wenn ich die Laugenstangen im Ofen habe und wir ein herrliches Sonntagsfrühstück genießen können.
Vielen Dank, für das Rezept und Deinen tollen Blog!
Liebe Grüße Mia
Liebe Mia, vielen Dank für dein tolles Feedback! Es freut mich riesig, dass dir die Laugenstangen genauso gut schmecken wie mir :)!
Liebe Grüße,
Antje