Wenn im Frühjahr überall der Holunder blüht, ist genau die richtige Zeit für einen langen Spaziergang, ausgestattet mit einem großen Stoffbeutel und einer Gartenschere. Sammelt einen Beutel Holunderblüten und macht euch euren Sirup mit meinem Rezept ganz einfach selbst – ihr werdet sehen, der Geschmack ist um Welten besser als der vom gekauften Sirup!
Sammelt wenn der Holunder in voller Blüte steht und am beste wenn es ein paar Tage nicht geregnet hat, damit schön Biel Blütenstaub auf den Blüten ist, denn der bringt das tolle Aroma.





Anschließend müssen die Blüten geputzt werden, was nicht mit waschen verwechselt werden darf! Ihr befreit die Blüten also von kleinen Tierchen und vertrockneten Teilen und schneidet zudem die langen Stiele ab. Wenn ihr die Blüten waschen würdet, würdet ihr quasi das komplette Aroma abwaschen.
Wenn alles sauber ist, werden die Blüten über Nacht in Wasser eingeweicht. Am nächsten Tag muss dann nur noch alles durch ein Sieb und anschließend durch ein Geschirrtuch gegeben werden und zu guter letzt mit Zucker aufgekocht und in Flaschen gefüllt werden. Hier ist es wichtig sehr sauber zu arbeiten, damit später nichts schimmelt. Also am besten die Flaschen im Voraus mit kochendem Wasser ausspülen.
Holunderblütensirup
Gang: SüssesSchwierigkeit: Einfach3
Liter1
Stunde12
StundenDer leckere Sirup für erdfrischende Getränke ganz einfach selbst gemacht.
Zutaten
Ca. 30 Holunderblüten*
3 Liter Wasser
Saft von einer Zitrone
3kg Zucker
Arbeitsschritte
- Die Blüten putzen (nicht waschen, da sonst der Blütenstaub mit dem Aroma verloren geht), das heißt schauen, dass kleine Tierchen etc. entfernt werden.
- Die Blüten über Nacht im Wasser einweichen. Am nächsten Tag erst durch ein feines Sieb und dann durch ein Geschirrtuch abgießen.
- Die Flüssigkeit dann zusammen mit 3 kg Zucker und dem Saft einer Zitrone aufkochen und für 3-5 Minuten köcheln lassen.
- In saubere Glasflasche abfüllen.
Anmerkungen
- Auf 1kg Zucker und 1l Wasser werden immer ca. 10 Blüten benötigt.