Mein letztes Kürbisrezept für dieses Jahr sind diese saftigen Kürbisstangen, die sowohl zu herzhaften als auch süßen Belägen passen.
Sie werden mit Hefe gebacken, weshalb sie nur eine Gehzeit von drei Stunden haben und auch an Tagen, an denen euch spontan der Brothunger packt, noch schnell gebacken werden können.
Die Kürbiskerne bringen einen tollen Crunch in das Gebäck, der gebackene Kürbis im Teig verleiht diesem nicht nur eine tolle Farbe, sondern auch einen schön nussigen Geschmack.




Beim Mehl greife ich komplett auf Dinkelmehl zurück, was zum einen nochmals mehr Aroma hat als Weizenmehl, aber auch bei den Inhaltsstoffen die Nase ganz weit vorne hat. Er enthält mehr Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe und weißt zudem einen etwas höheren Ballaststoffgehalt auf.
Kürbisstangen
Schwierigkeit: Einfach6
Stück45
Minuten20
MinutenZutaten
400g Kürbis z.B. Butternusskürbis oder Hokkaidokürbis
150g Naturjoghurt
180ml Wasser
300g Dinkelmehl T630
200g Dinkelmehl T1050
15g frische Hefe
2 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Honig
1 Hand voll Kürbiskerne
Arbeitsschritte
- Den Kürbis schälen, in Stücke schneiden und auf ein Backblech legen. Bei 190 Grad Ober- Unterhitze für ca. 30 Minuten (bis der Kürbis schön weich ist) backen und dann abkühlen lassen.
- Alle Zutaten bis auf die Kürbiskerne in eine Rührschüssel geben, dann den Kürbis durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einer Gabel zerdrücken und zum Rest geben. Dann alles kurz miteinander verkneten.
- Die Kürbiskerne zum Teig geben und nochmal für ca. 2 Minuten kneten.
- Den Teig abgedeckt für drei Stunden ruhen lassen, dann auf die bemehlte Arbeitsplatte geben und in sechs Teile teilen.
- Die einzelnen Teile erst längs aufrollen und dann ineinander verdrehen.
- Auf ein Backblech mit Backpapier legen und bei 230 Grad Ober- Unterhitze für 15-20 Minuten backen, bis die Brote schön goldbraun sind.