Lange Zeit waren frische Laugen Croissants am Wochenende der einzige Grund, warum ich noch zum Bäcker gelaufen bin. Ich habe mich viel zu lange Zeit einfach nicht an das Selbstbacken herangetraut, dachte es ist viel zu kompliziert und aufwändig. Als die leckeren LaugenCroissants dann aber ständig ausverkauft waren, musste ich definitiv selbst ran und habe schnell gemerkt, dass es doch kein so großes Hexenwerk ist, wie gedacht.
Natürlich braucht es etwas Zeit den Teig herzustellen, da man ihn immer wieder falten und auswellen muss, man wird aber später umso mehr mit himmlisch leckeren Croissants belohnt, die man ab sofort am liebsten täglich zum Frühstück hätte.



Das mehrmalige Falten und Ausrollen des Teigs sorgt für die einzelnen Schichten im Croissant und sollte keinesfalls übergangen werden. Je öfters ihr diesen Vorgang dabei wiederholt, desto mehr Schichten gibt es später im Croissants und desto zarter wird die ganze Angelegenheit.
Die Lauge ist natürlich kein Muss, wer mag kann die Croissants vor dem Backen auch einfach mit etwas Eigelb bestreichen, um so ganz klassische Croissants zu erhalten. Ich mag den Gegensatz aus leicht süßem Teig und salziger Hülle sehr gerne, vor allem wenn dann noch Honig oder Marmelade als Belag ins Spiel kommen.
Laugen Croissants
Schwierigkeit: Mittel8
Portionen1
Stunde15
Minuten16
StundenZutaten
200g Weizenmehl T550
100ml Vollmilch
15g Zucker
15g frische Hefe
5g Honig
5g Salz
20g Butter
100g kalte Butter zum Belegen/Einarbeiten
1 Esslöffel Backnatron
200ml kochendes Wasser
Arbeitsschritte
- Aus allen Zutaten bis auf die Butter zum Belegen, dem Natron und dem Wasser einen Hefeteig herstellen.
- Den Teig für 1 Stunde gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die 100g Butter zwischen 2 Bögen Backpapier zu einem Rechteck ausrollen.
- Den Teig ebenfalls zu einem Rechteck (ca. 1cm dick) ausrollen. Dieses Rechteck sollte ca. doppelt so groß sein, wie das der Butter.
- Die Butter auf die untere Hälfte des Teigs legen. Den Teig etwas von den Seiten einklappen, dann die obere Hälfte auf die untere Hälfte mit der Butter klappen, sodass man die Butter nicht mehr sieht.
- Den Teig zu einem größeren Rechteck ausrollen, das linke Drittel nach innen klappen, dann das rechte Drittel darüber klappen. In Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Den vorherigen Vorgang 6-8 Mal wiederholen und den Teig dann über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
- Am nächsten Morgen den Teig zu einem Rechteck mit 1cm Dicke ausrolle und diesen wiederum in lange Dreiecke schneiden.
- Auf der breiten Seite jeweils einen 1cm langen Schnitt in den Teig schneiden.
- Die Teigstücke jeweils von der breiten Seite her aufrollen.
- Das Backnatron im heißen Wasser auflösen und die Croissants damit bestreichen, danach nochmals für 1 Stunde gehen lassen.
- Bei 200 Gran Ober- Unterhitze für 15-20 Minuten backen.
Ein hammer Rezept! Für mich als Anfänger zwar immer noch nicht ganz leicht, aber selbst die Nachbarn waren begeistert;-)
Das freut mich riesig! 🙂