Ich werde immer wieder nach Brotrezepten gefragt, die schnell gehen und ohne Sauerteig zubereitet werden können. Auch wenn ich ein absoluter Sauerteig-Fan bin, mag ich Rezepte, die in einen stressigen Alltag passen und habe deshalb dieses Rezept für euch entwickelt.
Wer dennoch etwas Sauerteig in den Teig geben möchte, kann 50-100g vom Anstellgut in den Teig geben und dafür die Hefemenge halbieren.


Damit das Brot schön saftig wird, kommt etwas Skyr in den Teig. Wer keinen Skyr zu Hause hat, kann alternativ auch Quark verwenden. Für alle, die das Brot vegan halten möchten, eignet sich auch eine vegane Quarkalternative.
Trotz der kurzen Reifezeit kommt verhältnismäßig wenig Hefe in den Teig. Umso wichtiger ist es deshalb das Brot nach den ersten drei Stunden zu dehnen und zu falten. Durch diesen Vorgang gelangt Sauerstoff in den Teig, wodurch er besser aufgehen kann. Zudem kann sich das Teiggerüst besser ausbilden, da sich das Eiweiß/Gluten besser miteinander verbindet.
Schnelles Dinkel Skyr Brot
Schwierigkeit: Einfach20
Minuten50
Minuten5
StundenDAs perfekte Brot für einen stressigen Alltag.
Zutaten
350g Dinkelmehl T630
150g Dinkelvollkornmehl
50g Roggenmehl T1150
100g Skyr (alternativ: Quark)
250g Wasser
1 Teelöffel oder Rübensirup
15g Butter oder Margarine
2 Teelöffel Salz
15g frische Hefe
Optional: 50-100g Anstellgut vom Sauerteig. Dann nur die Hälfte der Hefe
Arbeitsschritte
- Das Mehl, Wasser und Skyr kurz miteinander verkneten und dann für 30 Minuten ruhen lassen. Den Rest hinzufügen und für ca. 2 Minuten kneten. Ggf. etwas Wasser hinzufügen wenn der Teig zu trocken ist.
- In einer großen gefetteten Schüssel für 4 Stunden ruhen lassen und nach den ersten drei Stunden dehnen und falten. Dann rund formen und für eine Stunde in ein Gärkörbchen legen.
- Den Ofen auf 230 Grad mit einem gusseisernen Topf vorheizen.
- Das Brot mit dem Schluss nach oben in den heißen Topf legen, sodass es aufreißen kann.
- Für 30 Minuten mit geschlossenem Deckel backen, dann den Deckel abnehmen und für weitere 20 Minuten backen.