Winter Minestrone

Bevor der Winter bald zu Ende ist, habe ich heute noch das Rezept für unsere liebste Suppe für euch. Sie ist wärmend und wohltuend, egal ob nach einem langen Spaziergang an der frischen Luft, oder wenn man sich mal nicht so ganz fit fühlt. Am Besten ihr bereitet gleich eine große Menge der Suppe zu und friert euch ein paar Portionen davon ein, so habt ihr immer etwas auf Vorrat wenn die nächste Erkältung anklopfen sollte.

Die Zutaten sind alle pflanzlich und einfach im Winter zu bekommen. Anders als bei der klassischen Minestrone, bei der Zucchini und Co. verwendet werden, kommen hier Wurzelgemüse, Kürbis und winterharte Kräuter zum Einsatz.

Winter Minestrone

Rezept von AntjeGang: HauptgerichteSchwierigkeit: Einfach
Portionen

6

Portionen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

20

Minuten

Eine wärmende Suppe für kalte Tage.

Zutaten

  • 3 Esslöffel Olivenöl

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 6 Blätter Salbei

  • 1 Zweig Rosmarin

  • 3 Zweige Thymian

  • 3 große Karotten

  • 1 kleiner Hokkaidokürbis

  • 1 Stange Lauch

  • 1 Dose Cannellinibohnen

  • 250g kleine Nudeln

  • 2 Liter Gemüsebrühe

  • Salz und Pfeffer

  • 1/2 Bund Petersilie

  • 150g frischer Spinat

Arbeitsschritte

  • Die Zwiebel vierteln und dann in Streifen schneiden, den Knoblauch fein hacken. Beides bei mittlerer Hitze im Olivenöl anbraten.
  • Die Kräuter waschen, fein hacken und mit in die Pfanne geben.
  • Die Karotten schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Den Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Den Lauch waschen und in Scheiben schneiden.
  • Das Gemüse mit in den Top geben, etwas salzen und anbraten.
  • Mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  • Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
  • Die Bohnen in die Suppe geben.
  • Wenn das Gemüse gar ist die Nudeln in die Suppe geben.
  • Zum Schluss den Spinat in die Suppe geben und zusammenfallen lassen.
  • Die Petersilie hacken und über die Suppe streuen.

Kommentare sind geschlossen.