Wer meinen Blog aufmerksam liest, wird sicher schon festgestellt haben, dass dies nicht das erste Rezept für Baguettes ist. Ich liebe das französische Gebäck wahnsinnig und kann mir kaum etwas Besseres vorstellen als ein noch lauwarmes Baguette mit Butter und einem guten Käse. Wenn dann noch kernige Walnüsse dazukommen ist mein Start in den Sonntag perfekt und kann nur noch mit einem Stück Baguette mit Butter und Honig abgerundet werden.

Die Baguettes werden mit Sauerteig gebacken, wodurch es ein tolles Aroma und eine sehr saftige Krume erhält. Wer keinen Sauerteig hat, findet hier ein Rezept für Baguettes, die mit Hefe gebacken werden. Alle die noch überlegen, ob es sich lohnt einen Sauerteig zu starten, finden hier die Schritt für Schritt Anleitung zur Herstellung eines Sauerteigs.
Wer nun noch überlegt, ob es ein großer Aufwand ist Baguettes selbst zu backen – nein, man muss nur einmal den Ablauf kennen, dann geht alles quasi selbst von der Hand. Der Teig wird am Vortag zubereitet, am Morgen müssen die Baguetten nur noch geformt und gebacken werden. Schneller seid ihr auch nicht vom Bäcker zurück – versprochen :).
Walnussbaguettes
Schwierigkeit: Mittel3
Stück30
Minuten20
Minuten20
StundenZutaten
Vorteig
100g Dinkelmehl T630
50g Roggenmehl T1150
150ml Wasser
30g Anstellgut vom RoggensauerteigHauptteig
Vorteig
420g Dinkelmehl T630
220ml Wasser
2g frische Hefe
13g Salz1 Teelöffel Olivenöl
1 Hand voll grob gehackte Walnüsse
Arbeitsschritte
- Alle Zutaten für den Vorteil miteinander verengen und bei Zimmertemperatur abgedeckt für 5h reifen lassen.
- Für den Hauptteig das Mehl, den Vorteil und das Wasser kurz mietender verkneten und für 30 Minuten stehen lassen.
- Die restlichen Zutaten hinzufügen und für 3-5 Minuten kneten. Der Teig sollte sich vom Schüsselrand lösen, aber nicht zu trocken sein. Ggf. etwas Wasser oder Mehl hinzufügen.
- Bei Zimmertemperatur für 3h ruhen lassen, nach jeweils einer Stunde einmal dehnen und falten. Dann über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
- Am nächsten Morgen den Teig in drei Teile teilen und zu Baguettes formen. Nochmals für 20 Minuten ruhen lassen.
- Die Brote zweimal längs einschneiden und mit Mehl bestäuben.
- Auf einem heißen Stein oder alternativ Backblech bei 230 Grad Ober- Unterhitze für 20 Minuten backen, bis eine goldbraune Farbe entsteht.