Sommerrollen

Wie es der Name schon vermuten lässt, sind diese leckeren Röllchen gerade im Sommer der absolute Hit! Sie sind schnell gemacht, liegen nicht schwer im Magen und die Küche bleibt weitestgehend kalt. Das einzige, was hier gekocht werden muss, sind die Reisnudeln, die ihr zum Füllen der Sommerrollen benötigt, alles andere muss nur geschnippelt und später eingerollt werden.

Wer die Küche ganz kalt lassen möchte, kann als Alternative zu den Reisnudeln Gemüsenudeln verwenden, das heißt einfach aus zum Beispiel einer Zucchini oder einer Karotte die „Nudeln“ herstellen.

Bei der Füllung der Rollen ist eurer Kreativität keinerlei Grenze gesetzt. Ihr könnt verwenden, was ihr gerne mögt und was euer Kühlschrank noch so hergibt. Hauptbestandteil sind dabei verschiedene Gemüsesorten und Reisnudeln, hinzu kommt eine Eiweißkomponente, Kräuter, etwas Avocado und wer mag eine süße Komponente wie zum Beispiel Mango.

Hier mein kleiner Baukasten, mit allem, was ich gerne in meine Sommerrollen packe:

  • Reisnudeln oder Zoodels aus Zucchini oder Karotten
  • Rohes Gemüse wie Karotte, Gurke und Paprika in Stifte geschnitten
  • Avocado
  • Mango/Nektarine/Pfirsich/Papaya
  • Tofu, Tempeh oder ein pflanzlicher Fleischersatz
  • Kräuter wie zum Beispiel Koriander oder Minze

Genau so wichtig wie die Füllung der Sommerrollen ist der Dip oder die Sauce, in die die Rollen getaucht werden. Am liebsten mag ich diese Erdnusssauce, die mit ihrer leicht süßen Note perfekt zu den Rollen passt. Auch sehr lecker ist eine Mischung aus Sojasauce, Limettensaft und etwas Chili oder einfach etwas Sweet Chili Sauce wie diese hier, die nicht so viel Zucker wie herkömmliche Saucen dieser Art enthält und frei von Geschmacksverstärkern ist.

Sommerrollen

Schwierigkeit: Einfach
Portionen

8

Stück
Zubereitungszeit

20

Minuten

Zutaten

  • 8 Blätter Reispapier

  • 200g Reisnudeln

  • 1 Karotte

  • 1/2 Gurke

  • 1/2 Paprika

  • 1 Avocado

  • 1/2 Mango

  • 1 Bund Kräuter wie zum Beispiel Koriander oder Minze

  • 200g Tofu, Tempeh oder pflanzlichen Fleischersatz (optional)

Arbeitsschritte

  • Die Reisnudeln für 5 Minuten in heißem Wasser einweiche, abgießen und beiseite stellen.
  • Das Gemüse, die Mango und Avocado in Streifen/Stifte schneiden
  • Die Kräuter fein hacken
  • Den Tofu/Tempeh ggf. in Öl anbraten und Salzen oder einfach pur in Scheiben schneiden.
  • Jeweils ein Blatt Reispapier für ca. 30 Sekunden in warmes Wasser einweichen, dann auf die Arbeitsfläche geben und glatt streichen.
  • Im unteren Drittel die kleingeschnittenen Zutaten platzieren und dabei unten sowie rechts und links etwas Platz zum Einklappen des Papiers lassen.
  • Den unteren freien Teil des Reispapiers über die Zutaten klappen, dann einmal einrollen, sodass die Zutaten mit Reispapier bedeckt sind. Jetzt den rechten und linken Teil des Reispapiers über die Rollen klappen und dann vollends aufrollen.

Hinterlasse einen Kommentar