Brioche Burger Buns

Bei Burger Buns habe ich schon viel ausprobiert. Mit Sauerteig, ohne Sauerteig, mit Vollkornmehl, mit hellem Mehl – ich habe wirklich alles durch und kann euch heute meinen Favoriten vorstellen, der auch bei unseren Freunden und der Familie bis jetzt am besten angekommen ist.

Der Teig ist denkbar einfach und wird ganz klassisch mit frischer Hefe gebacken, Sauerteig wird hier keiner benötigt. Zudem kommen Butter, Milch und Eier in den Teig, wie man es eben von einem leckeren Brioche kennt.

Normalerweise sollen Brötchen schön hoch aufgehen und eine tolle Kruste beim Backen bekommen, was hier jedoch ganz anders ist. Nachdem die Teiglinge rund geformt wurden, werden sie (schweren Herzens) wieder flach wie eine Flunder gedrückt, damit sie eher schön breit als hoch werden. So passt das Patty später besser auf das Brötchen und man hat ober- und unterhalb nicht so viel Teig, sondern schmeckt mehr vom Belag.

Da der Teig mit Hefe gebacken wird, kann die Ruhezeit durch die Menge der hinzugefügten Hefe sowie durch die Temperatur gesteuert werden. Ganz klassisch wird der Teig zubereitet und dann für zwei Stunden zur Teigruhe gestellt. Ich finde es jedoch sehr praktisch, den Teig bereits am Vorabend zuzubereiten und dann über Nacht im Kühlschrank ruhen zu lassen. Ob er dann 2-3 Stunden länger oder kürzer am nächsten Tag geht, ist egal.

Brioche Burger Buns

Gang: Brote u0026amp; BrötchenSchwierigkeit: Einfach
Portionen

6

Stück
Zubereitungszeit

40

Minuten
Backzeit

12

Minuten
Ruhezeit

2

Stunden

Zutaten

  • 480g Weizenmehl T550

  • 210ml warme Milch

  • 20g frische Hefe

  • 20g Zucker

  • 25g weiche Butter

  • 1 ganzes Ei und ein Eigelb

  • 2 Teelöffel Salz

  • 1 Eiweiß und 1 Esslöffel Wasser zum Bestreichen

  • Sesam zum Bestreuen

Arbeitsschritte

  • Die Hefe in der Milch zusammen mit dem Zucker auflösen.
  • Das Mehl, die Butter, Ei und Eigelb, Mehl und das Salz hinzufügen und alles zu einem Teig verarbeiten.
  • Den Teig für zwei Stunden bei Zimmertemperatur oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Den Teig in sechs gleich große Teile teilen und zu runden Brötchen formen.
  • Mit den Händen flach drücken und dann mit dem Schluss nach unten auf ein Backblech mit Backpapier legen.
  • Das Eiweiß mit einem Esslöffel Wasser vermischen und die Teiglinge damit bestreichen. Dann mit etwas Sesam bestreuen.
  • Bei 200 Grad Ober- Unterhitze für ca. 12-14 Minuten backen, bis die Brötchen leicht braun werden.

Hinterlasse einen Kommentar