Wer liebt sie nicht, die leckeren französischen Pfannkuchen, die zu jedem Weihnachtsmarktbesuch dazugehören und vor allem mit Nuss-Nougat Creme oder Zimt und Zucker ganz besonders lecker schmecken?
Heute möchte ich euch zeigen, dass es keine Kunst ist Crêpes herzustellen und dass man sie sogar ganz ohne tierische Produkte, das heißt auch ohne Eier herstellen kann. Das Geheimnis hierfür ist Tapiokastärke, die die bindende Eigenschaft der Eier ersetzt – und ich verspreche euch, man merkt wirklich keinen Unterschied zum Original.
Auch beim Mehl verwende ich kein klassisches Weizenmehl sondern eine Mischung aus Dinkel- und Mandelmehl. So steigt der Nährwert der Crêpes enorm, denn das Mandelmehl liefert eine große Menge an pflanzlichem Eiweiß und viele Ballaststoffe. Und auch das Dinkelmehl enthält weitaus mehr Nährstoffe als sein Freund aus Weizen – woran das liegt, lest ihr in diesem Beitrag.
Wer die Crêpes am Morgen noch schneller auf seinem Teller haben möchte, kann sich einen Vorrat der Mischung vorbereiten und in einem Vorratsglas aufbewahren. Dann muss einfach nur noch Wasser und pflanzliche Milch hinzugefügt werden und voilà: fertig ist der Crêpeteig.
Als Füllung der veganen Crêpes habe ich heute einen leckeren Johannisbeerquark für euch, der erfrischend leicht ist und perfekt zum Sommer passt. Wenn gerade keine Johannisbeersaison ist, kann natürlich auch eine andere Obstsorte wie zum Beispiel Erdbeeren im Frühsommer oder Äpfel im Herbst und Winter verwendet werden. Als Basis könnt ihr hier normalen Quark verwenden, am besten eine etwas fettreichere Variante, das schmeckt einfach besser, oder auf eine vegane Alternative zurückgreifen.
Dinkel-Mandel Crepes mit Johannisbeerquark
Schwierigkeit: Einfach8
Stück30
MinutenZutaten
100g Dinkelmehl T630
60g Mandelmehl (oder mehr Dinkelmehl)
3 Esslöffel Tapiokastärke
1/2 Teelöffel Backpulver
1 Prise Salz
160ml pflanzliche Milch
160ml Sprudelwasser
Kokosöl zum Ausbacken
Für den Quark: 500g Quark (20% Fettstufe) oder eine pflanzliche Alternative, eine Messerspitze Vanillepulver, 2 Esslöffel Agavendicksaft, 200g Johannisbeeren oder eine andere Obstsorte
Arbeitsschritte
- Die Zutaten für die Crêpes in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig rühren.
- Etwas Kokosöl in die heiße Pfanne geben und dann jeweils ein Schöpflöffel Teig darin verteilen. Sobald sich kleine Bläschen an der Oberfläche bilden, den Crêpe wenden.
- Die Crêpes wie beschrieben nach und nach ausbacken und im Ofen warmhalten.
- Für den Johannisbeerquark zuerst die Beeren waschen. Den Quark zusammen mit dem Agavendicksaft und der Vanille glattrühren, dann die Johannisbeeren unterheben.
- Die Crêpes mit dem Quark füllen und servieren.