Es geht doch nichts über eine Schüssel warmen Grießbrei an einem trüben Wintertag, oder? Egal ob zum Frühstück oder als Snack am Nachmittag, dieses Gericht ist einfach immer wohltuend und ein wahrer Seelenschmeichler.
Diese Variante wird mit Hirsegrieß anstelle von normalem Hartweizengrieß zubereitet, ihr könnt aber natürlich jede Art von Grieß für dieses Rezept verwenden. Ich mag Hirse sehr gerne, da es eine tolle Eisen- und Magnesiumquelle ist, was gerade bei einer überwiegend pflanzlichen Ernährung sehr wichtig ist. Zudem bringt die Hirse auch einen tollen Eigengeschmack mit, der im Vergleich zu Weizen eher fein nussig ist.
Das Beerenkompott habe ich mit gefrorenen Beeren zubereitet, da gerade einfach keine Saison für frische Beeren ist und ich nicht auf Ware mit einem weiten Transportweg zurückgreifen möchte. Im Sommer verwende ich dann wieder die frischen Beeren vom Markt oder direkt aus dem Garten.
Hirsegrießbrei mit Beerenkompott
Gang: Frühstück, SüssesSchwierigkeit: Einfach2
Portionen10
MinutenZutaten
50g Hirsegrieß oder anderer Grieß
500ml Hafermilch
1 Teelöffel Ahornsirup
Für das Kompott: 1 Tasse (TK) Beeren, 1 knappen Teelöffel Speisestärke, 1 Teelöffel Zucker oder ein anderes Süßungsmittel
Arbeitsschritte
- Für den Grießbrei alle Zutaten in einen Topf geben und mit einem Schneebesen vermengen. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen und weiter rühren, bis ein Brei entsteht.
- Für das Kompott die Beeren und den Zucker in einen Topf geben und für 2-3 Minuten köcheln lassen. Dann die Stärke hinzufügen und gut unterrühren. Nochmals aufkochen lassen und rühren, bis es leicht andickt.
- Zusammen anrichten und mit zum Beispiel gerösteten Mandeln und Nussmus toppen.