(enthält Werbung/Produktempfehlungen) Dieses Gericht haben wir zum ersten mal in Oakland – Kalifornien gegessen und sofort lieben gelernt. Durch die vielen verschiedenen Komponenten ist es eine wahre Geschmacksexplosion und lässt sogar die größten Fleischliebhaber das Fleisch nicht vermissen!
Die Basis der Bowl bildet Reis. Am liebsten verwende ich Jasminreis oder Basmatireis, ihr könnt aber natürlich verwenden, was ihr am liebsten mögt oder gerade zu Hause habt. Alternativ zum Reis kann auch Quinoa oder ein anderes Getreide verwendet werden. Auf dem Reis werden dann nacheinander die einzelnen Komponenten verteilt und zum Schluss mit einem Spiegelei und etwas Hirtenkäse (im Original wir mexikanischer Oaxaca Käse verwendet, der ist in Deutschland jedoch schwer zu bekommen) getoppt.

Guacamole
Wer liebt ihn nicht – den leckeren Dip aus cremiger Avocado, etwas Knoblauch, Limette und viiiel Koriander?! Ok, beim Koriander scheiden sich die Geister und er kann natürlich auch weggelassen werden :). Ein weiterer Punkt, bei dem es zwei Lager gibt, ist das Hinzufügen von Sauerrahm oder Schmand. Meiner Meinung hat beides nichts in einer Guacamole zu suchen, ist aber natürlich auch wieder Geschmacksache. In meine Guacamole (und so wurde es damals auch in Kalifornien gemacht) kommen also die folgenden Zutaten:
- Avocado (möglichst sehr reif)
- Limettensaft
- rote Zwiebel
- Knoblauch
- etwas Tomate
- Koriander
- Salz & Pfeffer
Salsa
Die Salsa verleiht dem Gericht eine schöne Schärfe und Fruchtigkeit. Diese Variante wird eingekocht und dann wärm serviert. Eine weitere Variante wird aus rohen Zutaten zubereitet und kalt serviert – eine Möglichkeit, wenns man schnell gehen muss oder der Herd kalt bleiben soll.
Schwarze Bohnen
Die Bohnen werden in ihrem eigenen Saft zusammen mit fein gehackten Zwiebeln und Knoblauch eingekocht und dann würzig abgeschmeckt. Am liebsten verwende ich dafür das Hello Mexico Gewürz von Spicebar, das ein feuriger Gewürzmix aus roter Paprika, Chili, Kreuzkümmel, Piment und Knoblauch ist (mit meinem Gutscheincode spicyhuegel erhaltet ihr bei Spicebar eine Dose des Orient Kaffeegewürz gratis zu eurer Bestellung dazu).
Beim Essen teilen sich die Genießer dann in zwei Lager: Es gibt die, die alles schön miteinander vermischen und dann als Gesamtkunstwerk genießen und die, die Löffel für Löffel alles einzeln kombinieren. Na, zu welcher Fraktion gehört ihr? Ich schließe mich definitiv dem zweiten Lager an 😊.
Huevos Rancheros (Mexikanische Eier)
Gang: HauptgerichteSchwierigkeit: Mittel2
Portionen45
MinutenZutaten
150g Reis (ich verwende Jasmin- oder Basmatireis)
Für die Salsa: 1 Dose stückige Tomaten, 2 Esslöffel Olivenöl, 1 kleine Chilischote, 1 Knoblauchzehe, 1 kleine Zwiebel, 1 Teelöffel Agavendicksaft
Für die Guacamole: 1 reife Avocado, 1/2 Knoblauchzehe, 1/4 rote Zwiebel, 1 Hand voll Kirschtomaten, Saft einer Limette, Salz und Pfeffer
Für die Bohnen: 1 Dose schwarze Bohnen, 2 Esslöffel Olivenöl, 1 kleine Zwiebel, eine Knoblauchzehe, 1 Esslöffel Agavendicksaft, 1 Teelöffel Hello Mexico Gewürz von Spicebar*, Salz und Pfeffer
100g Hirtenkäse
2 Eier
Koriander, Chiliflocken und Sesam zum Anrichten
Arbeitsschritte
- Den Reis in der 1,5 fachen Menge Wasser mit etwas Salz kochen. Ich verwende dafür diesen Reiskocher von Reishunger**.
- Guacamole: Die Avocado mit einer Gabel zerdrücken (nicht pürieren). Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken, die Tomaten in Würfel schneiden. Alles unter die Avocado mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Salsa: Die Zwiebel, Chili und den Knoblauch fein hacken und im Olivenöl anbraten. Mit den Tomaten ablöschen und für 10 Minuten köcheln lassen. Mit Agavendicksaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Bohnen: Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken und im Olivenöl anbraten. Die Bohnen inklusive der Flüssigkeit dazugeben. Dann das Gewürz sowie den Agavendicksaft und etwas Salz und Pfeffer hinzufügen. Solange köcheln lassen, bis eine sämige Konsistenz entsteht und das Meiste der Flüssigkeit verkocht ist.
- Den Reis auf zwei Schüsseln verteilen, dann die Guacamole, Salsa und Bohnen darauf verteilen. Die Eier in einer Pfanne braten und daraufgeben.
- Den Hirtenkäse in den Händen zerbröseln und auf allen Zutaten verteilen.
- Zum Schluss mit frischem Koriander, Chiliflocken und Sesam anrichten.
Anmerkungen
- * bei Spicebar erhaltet ihr mit meinem Gutscheincode spicyhuegel eine Dose des Orient Kaffeegewürz gratis zu eurer Bestellung dazu.
- ** bei Reishunger könnt ihr euch mit meinem Gutscheincode frauhuegelsreis eins von vier Geschenken im Warenkorb aussuchen. Einfach den Code eingeben und dann das Geschenk auswählen.