Zwetschgenkuchen mit Vanillestreuseln

Jedes Jahr freue ich mich auf den Herbst und den ersten Zwetschgenkuchen mindestens genau so wie auf den Sommer und die ersten Erdbeeren. Nach diesem wunderschönen und ausdauernden Sommer ist die Freude auf die gemütliche Jahreszeit vielleicht noch ein kleines Bisschen größer und als ich die ersten Zwetschgen auf dem Wochenmarkt gesehen habe, mussten sie direkt mit und der erste Zwetschgenkuchen der Saison wurde gebacken. Meiner Meinung nach auch immer der leckerste :).

Am liebsten mag ich Zwetschgenkuchen auf einem leckeren Boden aus Mürbeteig, der mich immer schon ein bisschen an die Weihnachtszeit und leckere Plätzchen erinnert. Und was auf keinen Fall fehlen darf sind Streusel. Viele Streusel. In diesem Rezept gebe ich noch etwas Burton Vanillepulver in die Streusel, was dem ganzen Kuchen das gewisse Etwas verleiht.

Kann ich auch anderes Obst verwenden?

Wenn gerade keine Zwetschgensaison ist oder ihr keine Zwetschgen bekommt, könnt ihr den Kuchen natürlich auch mit anderen Früchten backen. Gut eignen sich zum Beispiel auch Mirabellen, Pflaumen oder Aprikosen, die am besten vollreif und süß sein sollten. Wenn die Früchte noch etwas zu sauer sind, einfach etwas Zucker darauf geben bevor die Streusel darauf verteilt werden.

Wie lange ist der Kuchen haltbar?

Der Kuchen hält sich abgedeckt im Kühlschrank gut für drei bis vier Tage. Wer den Kuchen noch länger aufbewahren möchte, gibt ihn in Stücke geschnitten in einer Frischhaltedose in den Gefrierschrank. Nach dem Auftauen lege ich ihn dann einfach nochmals für fünf Minuten bei 160 Grad in den Ofen und er schmeckt wieder wie frisch gebacken.

Zwetschgenkuchen mit Vanillestreuseln

Gang: SüssesSchwierigkeit: Einfach
Portionen

12

Portionen
Zubereitungszeit

45

Minuten
Backzeit

1

Stunde 

Zutaten

  • Teig

  • 300g Weizenmehl T405

  • 185g kalte Butter in Stücken

  • 90g Zucker

  • 1 Ei

  • Belag

  • ca. 700g Zwetschgen

  • Streusel

  • 150g Weizenmehl T405, 80g Zucker, 120g Butter in Stücken, 1 Messerspitze Vanillepulver

Arbeitsschritte

  • Alle Zutaten für den Boden in der Küchenmaschine zu einem Teig verarbeiten.
  • In einer gefetteten Springform verteilen. Ich forme zuerst den Rand und dann den Boden.
  • Die Zwetschgen entkernen und halbieren, dann auf den Teig in die Form legen.
  • Alle Zutaten für die Streusel in die Rührschüssel geben und zu Streuseln verarbeiten.
  • Die Streusel mit den Händen auf den Zwetschgen verteilen.
  • Bei 180 Grad Ober- Unterhitze für ca. 60 Minuten backen, bis die Streusel leicht Farbe bekommen.

Anmerkungen

  • Jeder Ofen ist anders, die Backzeit kann deshalb variieren.

Hinterlasse einen Kommentar