Wenn Käsekuchen auf Rhabarber und knusprige Streusel trifft, hat das definitiv Potential zum Lieblingskuchen!
Wenn die Tage wieder länger und die Temperaturen so langsam wieder etwas milder werden, beginnt auch kulinarisch meine liebste Zeit im Jahr. Der Rhabarber gibt den Starschuss, gefolgt vom Spargel und den Erdbeeren, die den Sommer dann so richtig einläuten.

Und da man nie genug an Rezepten für Rhabarberkuchen haben kann, kommt hier eines meiner liebsten Rezepte mit den sauren, leuchtend grün roten Stangen, die in Kombination mit einem süßen, rahmigen Käsekuchen-Guss und knusprigen Streuseln einfach unwiderstehlich sind.
Rhabarber Käsekuchen
Gang: Süsses12
Stücke30
Minuten1
StundeZutaten
Teig
300g Weizenmehl T405
190g kalte Butter
1 Ei
100g ZuckerFüllung
700g Rhabarber + 20g Zucker
500g Magerquark
150g Schmand
200g saure Sahne
200g Schlagsahne
3 Eier
120g Zucker
1 Päckchen VanillepuddingpulverSreusel
100g Weizenmehl T405
60g weiche Butter
50g Zucker
Arbeitsschritte
- Alle Zutaten für den Mürbeteig miteinander verkneten und in eine gefettete Springform (30cm oder 26cm) geben. Ich forme erst den Rand und drücke dann den Boden in die Form.
- Ca. zwei Hände voll Rhabarber zur Seite legen. Den restlichen Rhabarber waschen und putzen, in Stücke schneiden und dann mit dem Zucker in einen Topf geben. Für 5 Minuten köcheln lassen, bis er beginnt etwas weich zu werden.
- Die Schlagsahne steif schlagen und kalt stellen. Die restlichen Zutaten mit der Küchenmaschine verrühren, dann die Schlagsahne vorsichtig untereben.
- Den Rhabarber auf dem Mürbeteig verteilen, dann die Quarkmasse darübergeben. Den rohen Rhabarber nun auf der Quarkmasse verteilen.
- Alle Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und mit der Küchenmaschine oder mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Dann auf den Kuchen geben.
- Den Kuchen bei 170 Grad Ober- Unterhitze für ca. 1h Stunde backen, bis die Streusel leicht braun werden.