Schwäbischer Kartoffelsalat

Egal ob als Beilage zum Grillen, zu Maultaschen oder zum Schnitzel, Kartoffelsalat geht immer! Für mich muss es dabei die schwäbische Version des Klassikers sein, das heißt mit Brühe, Essig und Öl.

Entscheidend für einen gelungenen Kartoffelsalat sind gute Kartoffeln, die auf jeden Fall festkochend sein sollten. Tolle Sorten, die sich gut eignen, sind zum Beispiel Anabelle oder Belana Kartoffeln.

Beim Sonnenblumenöl auf jeden Fall auf eine hohe Qualität und ein natives Öl achten, das macht im Geschmack einen großen Unterschied.

Ich mache den Kartoffelsalat mit Gemüsebrühe, wodurch er vegan, also zu 100% pflanzlich ist. Wer nur Rinderfond zur Hand hat oder es einfach noch würziger mag, kann natürlich auch das verwenden.

Schwäbischer Kartoffelsalat

Rezept von AntjeGang: Hauptgerichte, SalateSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

25

Minuten

Zutaten

  • 1kg festkochende Kartoffeln

  • 300ml Gemüsebrühe*

  • 100ml natives Sonnenblumenöl

  • 40ml Weißweinessig

  • 2 Teelöffel Senf

  • Salz und Pfeffer

  • 1 Hand voll gehackte Petersilie

Arbeitsschritte

  • Die Kartoffeln kochen, bis sie beim Anstechen vom Messer rutschen. Dann abkühlen lassen und pellen.
  • Die Kartoffeln in Scheiben schneiden.
  • Die heiße Gemüsebrühe, das Öl, den Essig und den Senf zu den Kartoffeln geben und gut durchmischen.
  • Die Petersilie dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Für mindestens 30 Minuten durchziehen lassen.

Anmerkungen

  • Jede Kartoffelsorte nimmt unterschiedlich viel Flüssigkeit auf. GGf. etwas mehr oder weniger Brühe verwenden.

Kommentare sind geschlossen.