Wer Sommerrollen mag, wird diese Bowl lieben! Vollgepackt mit vielen frischen Zutaten, ist die Bowl eine wahre Wohltat für eure Gesundheit und steckt voll mit Pflanzenpower. Sie versorgt euch mit Vitaminen und Nährstoffen und hält durch die Kombination verschiedener Proteinquellen, guter Fette und vielen Ballaststoffen lange satt. Die nächste Heißhungerattacke wird also lange auf sich warten lassen.
Buddha Bowls sind perfekt, wenn es mal schnell gehen muss, denn ihr müsst einfach nur alle Zutaten klein schneide, in eine Schüssel packen und mit einem leckeren Dressing abrunden. Also auch perfekt, um Reste aus dem Kühlschrank aufzubrauchen. Doch was kommt eigentlich alles in eine Buddha Bowl?
- Getreide: Reis, Quinoa, Hirse, Bulgur und (Vollkorn-)Nudeln machen satt und liefern Energie.
- Proteine: Tofu, Tempeh, Feta oder anderer Käse enthalten viele Proteine, aber auch Kichererbsen, Edamame und Bohnen stecken voll mit pflanzlichem Eiweiß.
- Salat: Hier verwende ich gerne Babyspinat, Grünkohl oder jungen Mangold, denn vor allem junges/kleines Blattgemüse enthält sehr viele Vitamine und Nährstoffe. Und wusstet ihr, dass die äußeren, dunkelgrünen Blätter eines Kopfsalates am meisten Vitamine enthalten? Da hier am meisten Sonne an die Blätter kommt, können sich am meisten Vitamine und gesunde Pflanzenstoffe bilden.
- Gemüse: Ich mag gerne Gurken, Paprika, im Ofen gebackene Süßkartoffeln und in Spiralen gedrehte Karotten & Zucchini.
- Obst: Wer mag, kann etwas Obst wie Mango oder Ananas dazugeben.
- Gute Fette: Damit euer Körper all die guten Stoffe aus dem Gemüse aufnehmen kann benötigt er in den meisten Fällen Fett. Gute Quellen sind, Avocados, Nüsse, Nussmus und gute Öle wie Leinöl, Olivenöl und Algenöl, das besonders viele Omega 3 Fettsäuren enthält.
- Toppings: Saaten und Kerne verleihen der Bowl einen leckeren Crunch.
- Kräuter: Verleihen eurer Bowl den letzten Schliff.
- Dressing: Zu dieser Bowl empfehle ich diese Erdnusssauce mit Limettensaft und Kokos.

Immer gut vorbereitet!
Ihr könnt das Getreide oder die Nudeln bereits vorkochen und in einer Schüssel im Kühlschrank für einige Tage aufbewahren. Wenn ihr die Bowl dann zubereiten möchtet, einfach nochmals kurz erhitzen oder direkt kalt in die Schüssel geben, so mag ich es zum Beispiel am liebsten.
Auch das Dressing könnt ihr gleich in einer größeren Menge auf Vorrat zubereiten, es hält sich für ca. eine Woche im Kühlschrank.
Die restlichen Zutaten sind dann schnell geschnippelt und in der Bowl angerichtet. So habt ihr immer ein leckeres und gesundes Mittag- oder Abendessen, das euch glücklich, satt und zufrieden macht.
Sommerrollen Bowl
Gang: HauptgerichtSchwierigkeit: Einfach2
Portionen25
Minuten20
MinutenZutaten
100g getrocknete Reisnudeln
6 große Salatblätter
1/2 Gurke
1/2 Paprika
50g gefrorene Edamame
1/2 Mango
100g Tempeh
1 Süßkartoffel
1 Avocado
Sesam zum Bestreuen
2 Esslöffel Olivenöl
Arbeitsschritte
- Die Süßkartoffel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zusammen mit dem Olivenöl, Salz und Pfeffer in eine Auflaufform geben und bei 190 Grad Ober- Unterhitze für ca. 25 Minuten backen.
- Die Reisnudeln in kochendes Wasser geben und für 5 Minuten köcheln lassen, dann abgießen und zur Seite stellen.
- Die Edamame in kochendes Wasser geben und für 3 Minuten kochen lassen. Mit kaltem Wasser abschrecken und zur Seite stellen.
- DIe Gurke, Paprika, Tempeh und Mango in Würfel schneiden.
- Alle Zutaten in einer Schüssel anrichten, mit Sesam bestreuen und mit Erdnusssauce servieren.
Anmerkungen
- Anstelle der Erdnusssauce kann auch ein anderes Dressing verwendet werden.
- Anstelle des Tempehs kann auch Tofu verwendet werden.
Pingback: Burrito Bowl – FRAUHÜGELS KÜCHE