Toastbrot

Toastbrot mögen wir doch irgendwie alle. Knusprig lecker und immer schnell zur Hand. Egal ob mit Marmelade zum Frühstück oder einer Scheibe Käse als Snack für Zwischendurch, das Toastbrot rettet uns immer wieder aus dem ein oder anderen Hungerloch.

Da ich bislang noch kein Toastbrot im Handel gefunden habe, mit dessen Zutatenliste ich glücklich war, da entweder viel Zucker, gehärtete Fette oder Konservierungsstoffe enthalten waren, musste dringend ein eigenes Rezept her. Es sollte schön weich und fluffig, nach dem Toasten schön knusprig und im Aroma mild sein.

Dieses Rezept erfüllt all diese Kriterien und lässt mein Herz für Toastbrot ab sofort noch höher schlagen. Die Triebkraft im Teig kommt durch die Lievito Madre, die für dieses Rezept frisch gefüttert sein sollte. Alles was ihr dann noch braucht, ist Geduld und eine große Kastenform zum Backen.

Toastbrot

Schwierigkeit: Mittel
Portionen

20

Scheiben
Zubereitungszeit

30

Minuten
Backzeit

45

Minuten
Ruhezeit

15h

Zutaten

  • Vorteig: 100g Weizenmehl T550, 100ml Wasser, 0,5g Hefe

  • Kochstück: 130ml Vollmilch (vegan: Sojamilch), 30g Weizenmehl T550

  • 180ml Vollmilch (vegan: Sojamilch)

  • 100g Lievito Madre

  • 3g frische Hefe

  • 10g Honig (vegan: Zuckerrübensirup)

  • 400g Weizenmehl T550

  • 50g Butter in Stücken

  • 13g Salz

  • Zum Bestreichen: 1 Eigelb, 2 Esslöffel Milch

Arbeitsschritte

  • Die Zutaten für den Vorteig vermengen und bei Zimmertemperatur für 12h reifen lassen.
  • Für das Kochstück Mehl und Milch in einen Topf geben und unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen köcheln lassen, bis eine puddingartige Konsistenz entsteht. Abdecken und beiseite stellen.
  • Für den Hauptteig das Kochstück, den Vorteig und alle weiteren Zutaten bis auf die Butter und das Salz in eine Schüssel geben und bei langsamer Stufe für 4 Minuten kneten.
  • Butter und Salz dazugeben und für weitere 2 Minuten kneten.
  • Für 4 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen und nach den ersten beiden Stunden jeweils einmal dehnen und falten. Wenn es wärmer ist, genügen auch 2 Stunden.
  • Eine Kastenform (meine hatte 30cm Länge) einfetten.
  • Den Teig in vier Teile teilen und jeweils aufrollen.
  • Nebeneinander in eine Kastenform legen und abgedeckt nochmals für 2-3 Sunden gehen lassen. Das Volumen sollte sich deutlich sichtbar vergrößern.
  • Das Eigelb mit der Milch vermischen und den Teig damit bestreichen.
  • Bei 220 Grad für 10 Minuten backen, dann die Temperatur auf 180 Grad reduzieren und für weitere 35 Minuten backen, bis es schön golden in der Farbe ist. Gegebenenfalls abdecken, damit es nicht zu dunkel wird.

Anmerkungen

  • Jeder Ofen ist anders. Die Backdauer kann deshalb etwas variieren.

One Comment

  1. Pingback: Vollkorn Toastbrot – FRAUHÜGELS KÜCHE

Hinterlasse einen Kommentar