Heute habe ich ein Rezept für ganz klassische Sauerteigbrötchen für euch. Der Teig besteht aus nur vier Zutaten und ist schnell hergestellt. Die Teigruhe erfolgt über Nacht im Kühlschrank und kann auf bis zu 36 Stunden erhöht werden.
Durch den Roggensauerteig und das Vollkornmehl sind die Brötchen schön herzhaft und eignen sich deshalb perfekt für eine deftige Brotzeit. Aber auch zum Frühstück mit süßen Aufstrichen schmecken sie ganz wunderbar.




Wie immer können die Brötchen nach dem Backen eingefroren werden, um auch an Tagen mit weniger Zeit frische Brötchen im Vorrat zu haben. Ich gebe sie dafür noch lauwarm in einen Gefrierbeitel und dann in den Gefrierschrank. So bildet sich etwas Wasserdampf im Beutel, der die Brötchen schön frisch hält. Später dann einfach die Brötchen in der Tüte auftauen lassen und dann ggf. nochmals kurz in den Ofen legen.
Einfache Sauerteigbrötchen
Schwierigkeit: Einfach6
Stück20
Minuten13
StundenZutaten
300g Dinkelmehl T630
100g Dinkelvollkornmehl
100g Anstellt vom Roggensauerteig
25g zarte Haferflocken
1 Teelöffel Salz
250ml Wasser
Wenn der Sauerteig noch jung ist: 2g frische Hefe
Arbeitsschritte
- Das Mehl, die Haferflocken und das Wasser kurz miteinander verkneten und für 30 Minuten stehen lassen.
- Den Sauerteig hinzufügen und verkneten.
- Zum Schluss das Salz hinzufügen und den Teig kneten, bis sich alles gut verbunden hat.
- Eine Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen und dann einmal dehnen und falten.
- Für 12 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in sechs Teile teilen.
- Die Brötchen runde formen und nochmals für 30-60 Minuten ruhen lassen, den Ofen solange auf 230 Grad vorheizen.
- Die Brötchen einschneiden und für ca. 20 Minuten backen. In den ersten 10 Minuten schwaden (Dampf hinzufügen), dann den Dampf ablassen.