Apfel-Käsekuchen mit Streuseln

Alle lieben Käsekuchen! Wenn man ihn dann noch mit Äpfeln und Streuseln kombiniert, kommt ein unglaublich leckeres Kuchen dabei heraus, der Potential zum Lieblingskuchen hat.

Beim Boden mag ich am liebsten einen zarten Mürbeteig, wer lieber Hefeteig mag, kann die Füllung auch auf diesen geben, das schmeckt auch sehr lecker. Der Vorteil am Mürbeteig ist, dass er nicht gehen muss und direkt verarbeitet werden kann. Das Rezept ist denkbar einfach und kann für jeden Obstkuchen verwendet werden. Einfach 3-2-1-1 merken – fertig! 300g helles Mehl, 200g Butter oder Margarine, 100g Zucker und ein Ei. Wer den Teig gerne vegan zubereiten möchte kann das Ei auch weglassen, der Boden wird dann jedoch etwas knuspriger.

Apfel-Käsekuchen mit Streuseln

Rezept von AntjeGang: SüssesSchwierigkeit: Einfach
Zubereitungszeit

45

Minuten
Backzeit

1

Stunde 

Zutaten

  • Mürbeteig: 300g Weizenmehl T405, 200g kalte Butter/Margarine, 100g Zucker, 1 Ei

  • Quarkmasse: 300g Magerquark, 150ml Sahne, 50g flüssige Butter, 1 Ei, 20g Speisestärke, Saft & Abrieb einer halben Zitrone, 100g Zucker, Mark einer Vanilleschote oder 1 Teelöffel Vanillezucker

  • 4-5 Äpfel, Saft einer halben Zitrone

  • Streusel: 150g Weizenmehl T405, 100g Butter, 100g Zucker

Arbeitsschritte

  • Alle Zutaten für den Mürbeteig in eine Rührschüssel geben und zu einem Teig verarbeiten.
  • Eine Springform mit 26cm Durchmesser einfetten und den Teig darin verteilen/hineindrücken.
  • Für die Füllung die Sahne steif schlagen und zur Seite stellen. Die restlichen Zutaten verquirlen und dann die Sahne unterheben.
  • Die Äpfel schälen und mit dem Zitronensaft vermengen, dann auf dem Boden verteilen.
  • Die Quarkmasse darüber geben.
  • Für die Streusel die drei Zutaten mit der Küchenmaschine oder von Hand vermengen, sodass große und kleine Streusel entstehen, dann über den Kuchen geben.
  • Bei 180 Grad Ober- Unterhitze für ca. 60 Minuten backen.

Anmerkungen

  • Jeder Ofen ist anders. Die Backzeit kann deshalb etwas variieren.

Hinterlasse einen Kommentar