Getrocknete Tomaten

Diesen Sommer werden wir von einer Schwemme an Tomaten beschenkt, sodass selbst ich teils nicht mehr weiß, wohin damit. Denn Tomaten werden bei uns in rauen Mengen gegessen und sind etwas, was wir wirklich immer im Haus haben. Ich freue mich deshalb immer schon ab Februar, wenn ich beginne meine Tomaten auf der Fensterbank vorzuziehen, auf die Ernte im Sommer. Denn nichts geht über den Geschmack von frischen, vollreifen Tomaten aus dem Garten.

Als dann mal wieder besonders viele Tomaten auf einmal reif waren und ich schon etliche Gläser an Tomatensauce eingekocht hatte, musste eine weitere Verwertungsform her und da ich getrocknete Tomaten liebe, lag es nicht so fern diese einfach mal selbst herzustellen.

Das Ganze ist kein Hexenwerk, ihr benötigt lediglich, Tomaten, Salz, Olivenöl und Zeit. Denn wenn die Tomaten einmal halbiert und gesalzen auf dem Backblech liegen, macht der Ofen den Rest von selbst. In vielen Rezepten findet ihr noch den Hinweis, dass man die Ofentür regelmäßig öffnen soll um den Dampf entweichen zu lassen, dies ist jedoch nur für ältere Ofenmodelle relevant, bei modernen Öfen ist eine Funktion integriert, die den Dampf abpumpt.

Wenn die Tomaten fertig getrocknet sind, müssen sie nur noch abkühlen und können dann zusammen mit ein paar Kräutern in Olivenöl eingelegt werden.

Getrocknete Tomaten

Schwierigkeit: Einfach
Zubereitungszeit

10

Minuten
Zeit im Ofen

4

Stunden

Zutaten

  • 1kg kleine Tomaten (Cherrytomaten oder Datteltomaten)

  • Ein paar Zweige Kräuter wie z.B. Rosmarin oder Thymian

  • 500ml natives Olivenöl

  • Salz

Arbeitsschritte

  • Die Tomaten halbieren und mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Die Tomaten leicht salzen.
  • Für 1 Stunde bei 150 Grad Ober- Unterhitze in den Ofen geben, dann die Temperatur auf 90 Grad reduzieren und die Tomaten für weitere 3-4 Stunden trocknen.
  • Die Tomaten auskühlen lassen und dann zusammen mit ein paar Zweigen Kräutern in ein Glas schichten.
  • Das Glas mit Olivenöl auffüllen.
  • Die Tomaten für mindestens 3-5 Tage ziehen lassen und am besten im Kühlschrank aufbewahren.

One Comment

  1. Pingback: Tomaten Quiche – FRAUHÜGELS KÜCHE

Hinterlasse einen Kommentar